Pflaumenkuchen mit Walnusscreme

Als ich am Tag der deutschen Einheit in der Küche stand und Kuchen backte, ist mir Folgendes in den Sinn gekommen: Wenn aus den unterschiedlichsten Zutaten etwas so Gutes entstehen kann, wieso funktioniert das nicht auch mit uns?  Wie oft hören wir, denken wir: Das passt nicht, das geht nicht, nein, besser nicht. Gleiches zu gleichem und alles andere bloß nicht in meine Nähe. Aber nicht nur jeder Koch und Bäcker weiß: auch die irrwitzigsten Zutaten können einander ergänzen, gar verfeinern. Im Grunde genommen sind wir alle Zutaten und zusammen ergeben wir einen ganzen Kuchen, eine Einheit, etwas Wunderbares. Vielleicht ist am Ende alles viel einfacher, als wir denken, so einfach wie Pflaumenkuchen backen. Und dann kommt alles zusammen, was zusammen gehört. Familien zu Familien, Ost zu West, Menschen zu Menschen; alle vereint in einem großen Kuchen, von dem jeder ein Stück essen darf.

IMG_2822-2

Etwas Wunderbares ist bei mir am Samstag auch entstanden: Pflaumenkuchen mit Walnusscreme und Streuseln. Er schmeckte nach rot gefärbten Ahornblättern und goldenem Sonnenlicht, wie ein Stück Herbst auf dem Teller. Unter blauem Himmel saß ich auf der Terrasse mit meiner Oma, Mutter und Schwester und habe mir den Pflaumenkuchen schmecken lassen. Drei Generationen an einem Tisch, ein warmer Herbsttag, frisch gebrühter Kaffee – besser hätte ich diesen Feiertag nicht verbringen können.

IMG_2834-13

Die lieblichen Fotos von mir und dem Kuchen hat übrigens meine Schwester gemacht. Schaut mal auf ihrem Blog vorbei für mehr herbstliche Fotos und natürlich leckere Köstlichkeiten – wie könnte es anders sein, das liegt nun mal in der Familie!

Pflaumenkuchen mit Walnusscreme

Zutaten:
Für den Teig:
150 g Butter
75 g Puderzucker
300 g Mehl
1 Eigelb
2-3 EL Wasser
1 Prise Salz
Für die Creme:
50 g Zucker
50 g Butter
100 g geriebene Walnüsse
1 Ei
Für die Streusel:
80 g Mehl
70 g Haferflocken
20 g gemahlene Mandeln
80 g Butter
40 g Zucker
400 g Pflaumen

So geht’s:
1. Für den Mürbeteig alle Zutaten verkneten und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
2. In der Zwischenzeit die Butter für die Creme schaumig schlagen, langsam den Zucker und das Ei unterrühren. Zum Schluss die geriebenen Walnüsse dazu geben. Alternativ könnt ihr auch alle Zutaten einfach in den Mixer tun. Tipp: Wenn ihr die Walnüsse vorher anröstet, schmeckt die Creme später noch besser.
3. Den Mürbeteig in eine gefettete 26 cm Spring- oder Tarteform auslegen und einen Rand von ca. 2,5 cm formen. Die Walnusscreme darauf verteilen.
4. Die Pflaumen waschen und in Achtel schneiden und auf dem Mürbeteigboden verteilen.
5. Die Zutaten für die Streusel verkneten und über die Pflaumen streuen.
6. Den Kuchen bei 180 °C für 45 Minuten backen oder bis die Streusel eine goldene Färbung bekommen.

Guten Appetit!

Pflaumenkuchen ganz mit Pflaumen

Ein Gedanke zu “Pflaumenkuchen mit Walnusscreme

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..