Nicht nur für echte Hessen: Fruchtige Apfelweintorte

Wenn das Sonnenlicht die letzten Blätter golden färbt und in den ersten Regenpfützen glitzert, dann steht der Herbst kurz bevor. Die Tage werden kürzer, der Himmel kuschelt sich immer tiefer in seine Decke aus Wolken und ich bekomme endlich wieder Lust auf heiße Schokolade, Jazz und dicke Schmöker im Bett. Besonders freue ich mich aber auch auf die reiche Ernte, die uns diese bunte Jahreszeit beschert: Kürbisse, Trauben, Nüsse, Federweißer – und natürlich Äpfel. Was gibt es Schöneres als frischen Apfelmost zu trinken oder ein Stück Apfelkuchen zu genießen, während die letzten Sonnenstrahlen das Gesicht wärmen? Besonders die Hessen dürfte die Apfelzeit verzücken, denn dann ist es endlich wieder Zeit für frisch gekelterten Apfelwein. Und weil wir Hessen nicht nur Saures, sondern auch Süßes lieben, gibt’s heute ein Rezept für eine fruchtige Apfelweintorte.

Apfelweintortenstück

Ich hätte es nicht gedacht, dass ich mich so in sie verlieben würde, aber schon der erste Bissen eroberte mein Herz im Sturm. Mürbeteig, Apfelpudding, Sahne und Mandelkrokant ergeben eine köstlich süß-saure Kombination. „Leben wie Gott in Hessen“ wird künftig das berühmte Sprichwort lauten für jeden, der diese Torte probiert. Für alle Nicht-Hessen und solche, die es auf keinen Fall werden möchten, kann man den Apfelwein auch teilweise oder ganz durch Apfelsaft ersetzen. Der Apfelwein bringt aber gerade eine würzige, leicht herbe Note in den Kuchen ohne dabei zu aufdringlich zu werden.

Fruchtige Apfelweintorte

Zutaten:

250 g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
125 g Zucker
2 Pkt. Vanillezucker
1 Ei
1 EL Wasser
125 g Butter
2 EL Semmelbrösel
1 kg Äpfel
2 Pkt. Vanillepuddingpulver
400 ml Schlagsahne
2 Pkt. Sahnesteif
750 ml Apfelwein
Kakaopulver
100 g Mandelblättchen
2 EL Butter
3 EL Zucker

So geht’s:
1. Für den Mürbeteig Mehl, Backpulver, Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, Ei, Wasser und Butter in einer Schüssel verkneten. Für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
2. Den Teig in eine gefettete Springform auslegen und am Rand etwa 3-4 cm hochziehen. Den Boden mit Semmelbrösel bestreuen.
3. Die Äpfel waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Auf dem Mürbeteig verteilen.
4. Aus dem Puddingpulver mit Apfelwein, Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker Pudding kochen. Den Pudding noch warm über die Äpfel verteilen.
5. Den Kuchen bei 180 °C für 60 Minuten backen. Danach die Ofentür vorsichtig öffnen und den Kuchen erkalten lassen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
6. Am nächsten Tag die Sahne steif schlagen und mit dem Sahnesteif verrühren. Nehmt eine Spritztülle, um den Kuchen mit der Sahne zu dekorieren oder verteilt sie einfach mit einem Löffel. Danach Kakaopulver drüber streuen.
7. In einer Pfanne Butter und Zucker erhitzen. Sobald beides anfängt zu schmelzen, die Mandeln hinzugeben. Werden die Mandeln langsam golden, die Pfanne vom Herd nehmen und das Krokant abkühlen lassen. Anschließend auf der Torte verteilen und servieren.

Apfelweintortenstück2

Und wer jetzt noch was rischtisch Hessisches hören will, hier was Scheenes zum Sonndach:

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..