Moment – es ist schon ein Jahr vorbei seit es diesen Blog gibt? Verrückt! Wenn ich mir überlege, was ich alles in dieser Zeit erlebt habe, bin ich ganz schön baff. Vor einem Jahr war ich gerade auf dem Weg nach Eastbourne, um dort für drei Monate ein Praktikum zu machen. Aber das kommt mir schon viel, viel länger her vor. Allein in den letzten zwei Monaten habe ich so viel erlebt! Ich war in Passau, Berlin und Köln, habe mit meinen Kommilitonen den Abschluss gefeiert (naja, besser gesagt ihren Abschluss – bei mir dauert das ja noch ein Momentchen) und diese Woche geht es dann auch noch nach Dänemark zum Fahrrad fahren. Kein Wunder, dass es gerade ein bisschen ruhiger um mich geworden ist, denn es gibt einfach viel zu viel zu erleben und zu wenig Zeit, alles in Worte zu fassen! Aber ein bisschen Sommerpause vom Computer, Schreibtisch und Internet tut auch manchmal richtig gut. Bevor ich aber schon wieder wegdüse, will ich auf jeden Fall noch mein sagenumwobenes Rezept für erfrischende Mojito Cupcakes mit euch teilen.

Vor kurzem habe ich meine zwei Freundinnen Annette und Jo gefragt, welcher der beste oder einer der besten Kuchen war, den sie schon mal gegessen haben und beide sagten sofort: „Deine Mojitotorte!“. Mittlerweile habe ich die Torte in Mojito Cupcakes umgewandelt und die finde ich sie sogar noch ein bisschen besser. Sie sind einfacher und schneller zuzubereiten und schmecken mindestens genauso gut, vielleicht sogar noch besser, weil: je kleiner, desto mehr kann man davon essen (so glaubt man). Zur Abschlussfeier habe ich sie auch gebacken und eine Kommilitonin sagte mir, dass die Cupcakes das bisher Beste waren, was ich mitgebracht habe – und glaubt mir, ich habe sehr, sehr viel mitgebracht. Leider habe ich meine Spritztülle nicht mehr gefunden, sodass ich die Creme einfach mit dem Löffel auf die Cupcakes drapiert habe. Ich muss wohl schweren Herzens mal wieder einen Laden für Backzubehör aufsuchen… hach!
Mojito Cupcakes
ergibt 12 Stück
Zutaten:
125 g Butter
125 g brauner Zucker
2 Eier
125 g Mehl
2 TL Backpulver
2 EL Milch
2 EL Rum oder Cachaca
abgeriebene Schale und Saft von 1 (Bio-)Limette
400 g Sahne
1 Sahnesteif
150 g Frischkäse
1 Bund Minze
Saft und Schale von 6 (Bio-)Limetten
100 g brauner Zucker
optional: Puderzucker
So geht’s:
1. Für die Cupcakes die Butter schaumig schlagen und den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Die Eier einzelnd unterrühren.
2. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch und dem Alkohol untermischen.
3. Die Schale und den Saft von der Limette dazugeben und gut durchmischen.
4. Den Teig in Cupcakeförmchen füllen und bei 190 °C für 15-20 Minuten backen.
5. Für die Creme die Sahne steif schlagen und Sahnesteif unterrühren. Vorsichtig den Frischkäse und den braunen Zucker unterheben.
6. Die Minzeblätter klein hacken und mit dem Limettensaft und -schale zur Creme dazugeben.
7. Tipp: Falls eure Creme zu flüssig geworden ist (kann je nach Größe der Limetten variieren), könnt ihr ein wenig gesiebten Puderzucker unterrühren damit die Creme wieder fester wird.
8. Die Creme mit einer Spritztülle oder einem Löffel auf den abgekühlten Muffins verteilen.
Am besten schmeckt die Creme, wenn sie ein wenig durchgezogen hat. Deshalb solltet ihr sie schon am Abend vorher oder morgens früh zubereiten.
Während ihr diese sommerlichen Cupcakes backt, habt ihr vielleicht Lust mir auf meiner Ukulele zuzuhören wie ich mal nach langer Zeit wieder ein Lied spiele. Musik ist was Feines.
Herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen! Ein ganz zauberhafter Blog, genau wie seine Autorin. Und die Cupcakes waren auch richtig lecker und vor allem trotz Kalorienbombe toll erfrischend – wenn ich mal welche ausprobieren sollte, dann die!
P.S.: Von deinem musikalischen Talent ganz zu schweigen, da bin ich sicherlich nicht die Einzige, die gerne mehr davon sehen und hören möchte!
LikeLike