Es gibt solche und solche und dann gibt es noch Blogger. Mit denen man sofort in ein Gespräch kommt und denkt: „Hey, du bist aber nett!“ – ganz egal woher, wie alt oder wie unterschiedlich man auch sein mag. Letzten Samstag war ich zum ersten Mal beim Blogger Breakfast dabei, ein Frühstück für Blogger aus dem Rhein-Main-Gebiet zum Vernetzen und Austauschen – und es war grandios!
Um 10.30 Uhr haben sich 20 (!) nette Menschen im schönen Heimathafen in Wiesbaden eingefunden und zusammen den Tag begonnen. So viel wie wir uns zu erzählen hatten, hätte man uns wahrscheinlich glatt für eine eingeschworene Gemeinschaft halten können, die sich schon ewig kennt. Dabei kannten sich einige entweder noch gar nicht oder nur über’s Internet. Aber ob alter Hase oder neues Küken wie ich, mit jedem konnte man sich sofort in ein Gespräch über seinen Blog, seine Leidenschaften, die Zukunft vom Bloggersein oder das schöne Ambiente im Heimathafen vertiefen. Neben interessanten Schwätzchen gab’s außerdem einen Vortrag von Anette von Sputnik Ffm zum Thema Blogger Relations und lauter Geschenke, juhu! Wertmarken für’s Leben von der Feinen Billeterie und jede Menge Visitenkarten oder Postkarten, die alle so schön aussehen, dass man sie sich am liebsten als Dekoration an die Wand hängen möchte.
Es hat mir große Freude bereitet, nicht zuletzt dank der wunderbaren Organisation von Giovanna. Wer mehr über das Treffen erfahren will oder neue inspirierende Blogs durchstöbern möchte, findet hier oder hier eine schöne Zusammenfassung. Ich freue mich auf jeden Fall jetzt schon auf das nächste Treffen. Vorher sollte ich aber noch folgende To-Do-Liste erledigen:
1. Unbedingt schöne Visitenkarten oder Postkarten drucken lassen
2. Mehr Hobbies zulegen, damit ich noch mehr wunderbare Blogs lesen und mir wiederum mehr Hobbies zulegen kann und …
3. Einen Zeitumkehrer finden/basteln/herbeizaubern, damit ich mehr Zeit habe für Punkt 2.
Übrigens kann ich euch den Heimathafen sehr ans Herz legen. Er liegt in einem sehr schönen Viertel von Wiesbaden mit bezaubernden Altbauten und bietet erfrischende Limonaden, belegte Brötchen, guten Kaffee und Kuchen an. Vor allem ist er aber viel mehr als „nur“ ein Café. Selbstständige, Gründer oder Kreative können die Nebenräume vom Café als Coworking Space nutzen und einen festen oder flexiblen Arbeitsplatz mieten, wann immer sie einen brauchen. Außerdem gibt es Workshops, Talks, Konzerte oder Networkingevents. Wer also auf der Suche nach Kontakten oder Inspiration ist, kann im Heimathafen seinen Anker auswerfen und kreativ werden!