Keine Zeit zum Lesen? Hier geht’s direkt zum Rezept!
Essbare Münzen, Schokoladentafeln, die aussehen wie Geldscheine oder Blattgold zum Verzieren – Geld und Reichtum hat schon viele Wege in unsere Esskultur gefunden. „Du bist, was du isst“ trifft besonders auf die Leute zu, die sich weißen Trüffel, Kaviar und Safran in großen Mengen leisten können, denn dafür muss man wirklich viel Geld mitbringen.
Begnügen wir uns daher lieber mit einer anderen Art von Reichtum, die weniger mit Geld und mehr mit Geschmack zu tun hat: Es geht um Millionaire’s Shortbread. Kennengelernt habe ich dieses Traumgebäck 2014 in Eastbourne als ich 1. sehr viel Great British Bake Off geschaut habe und 2. eine damalige Kollegin eine selbstgemachte Version davon mit ins Büro brachte und mir das Rezept vermachte. Nur 8 Jahre später habe ich es endlich geschafft, es nachzubacken.
Millionaire’s Shortbread – oder auch Karamell Shortbread – ist eine herrliche Ménage-à-trois aus knusprigem Mürbeteig, cremigem Karamell und weicher Schokoladenganache obendrauf.
Fast nichts hilft besser gegen nostalgische Gedanken an meine Zeit in England und Schottland als einen in schwarzen Tee getunkten Shortbread Keks, während es draußen regnet. Für besondere Momente darf es jedoch auch etwas mehr sein!
Das Rezept eignet sich auch für Karamell-Neulinge, denn es ist sehr einfach. Das Schwierigste ist, sich in Geduld zu üben, während alles abkühlt. Wollt ihr zum Nachmittagstee schon in den Genuss kommen, fangt am besten morgens damit an.
Rezept Millionaire’s Shortbread (Karamell Shortbread)
Menge: Für eine 28 cm Ø Springform – Dauer: 1 Std Zubereitung + 1 Std Wartezeit
Zutaten:
Für den Shortbread Mürbeteig:
- 100 g weißer Zucker
- 225 g Butter in Zimmertemperatur
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 340 g Weizenmehl
Für das Karamell:
- 300 g weißer Zucker
- 3 Esslöffel Wasser
- 80 g Butter
- 120 ml Schlagsahne
Für die Ganache:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Vollmilchschokolade
- 100 ml Schlagsahne
Tipp: Wer es gerne salzig mag, kann entweder gesalzene Butter im Karamell verwenden oder zum Schluss ein paar feine Salzkristalle drüber streuen. Für einen extra Luxusfaktor empfehle ich ein paar gesalzene Erdnüsse oder Macadamianüsse!
So geht’s:
- Für den Teig: Butter mit Zucker, Vanillezucker und Weizenmehl mit der Hand oder der Küchenmaschine verkneten. Wenn der Teig nicht ganz zusammenhält, 1 EL kaltes Wasser hinzufügen. Den Teig in die gefette oder mit Backpapier ausgelegte Springform gleichmäßig verteilen und für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze für 20 – 25 Minuten backen bis der Teig leicht goldbraun wird. Danach ca. 15 Minuten abkühlen lassen.
- Für das Karamell: Währenddessen Zucker und das Wasser im Topf schmelzen bis die Mischung eine dunkle Bernsteinfarbe annimmt. Vom Herd nehmen, Butter und Schlagsahne einrühren bis das Karamell gleichmäßig cremig ist. Falls es stückig werden sollte, einfach noch einmal kurz (!) auf die heiße Herdplatte stellen. Das Karamell über den Mürbeteig gießen und ca. 15 – 30 Minuten abkühlen lassen.
- Für die Schokoladenganache: Schokolade und Sahne im Topf schmelzen. Über das Karamell gießen und abkühlen lassen.
Viel Spaß beim Nachbacken und vor allem guten Appetit!
